Coaching

Stimmbildung und Gesundheit

Sie sind Berufssprecher:in und wollen Ihre Stimme und Ihren Körper fit machen, um mit den täglichen teils belastenden Herausforderungen in Ihrem Berufsalltag positiv umzugehen?

Sie wünschen sich fundierte Rückmeldungen zu ihrem stimmlichen und körperlichem Auftreten im öffentlichen Raum sowie hilfreiche Tipps und Tricks zur persönlichen Weiterarbeit?

Sie haben vielleicht schon einmal irgendwelche Rückmeldungen dazu von Kolleg:innen bekommen und dem Hinweis in einem konkreten Bereich an sich zu arbeiten?

Dann sind Sie bei mir genau richtig! 

Sollte ich potentielle organische Stimmerkrankungen vermuten oder erkennen, leite ich Sie gerne an kompetente Fachleute weiter. Das Coaching ersetzt keine Therapie.

Es dient schwerpunktmäßig der Prävention von Stimm-erkrankungen, der Kräftigung der Stimme sowie der Behandlung leichterer funktio-neller Stimmstörungen. 

Vertrag

Je nachdem, welche Art von Coaching Sie bei mir buchen: Die Rahmenbedingungen, Inhalte und Ziele werden ganz konkret und transparent in einem Coaching-Vertrag festgehalten.

Lassen Sie Ihre Ideen zum Ausdruck kommen!

Coachingraum

Begeistern Sie Ihr Publikum!

Honorarsätze

Die Honorarsätze sind gestaffelt je nach Beruf, Erfahrung, Einkommen und Zielsetzung des Coachings:

Für Schüler:innen kostet z.B. ein Referats-Coaching über 2 Einheiten á 60 min 150 €.

Referendar:innen zahlen für 2 Einheiten á 60 min z.B. zur bevorstehenden Lehrprobe 200 €. 

Kita-Fachkräfte liegen i.d.R. bei 100 € á 60 min, vorwiegend im Bereich Stimmbildung und -pflege.

Lehrkräfte berechne ich mit einem 60 min-Satz von 150 €.

Führungskräfte liegen bei 250 € pro 60 min.

Raum für Ideen

Durch Coaching bleiben Ideen nicht nur im Kopf: 

In der ACADEMIA TRIVIUM dürfen Ihre Ideen in vertrauensvoller, motivierender Atmosphäre zum Ausdruck kommen. 

Gerne helfe ich Ihnen dann dabei, Ihre Ideen zur Realität werden zu lassen!

Rede-Rhetorik

Typische berufliche Anlässe zur Vorbereitung können sein:

  • Ein Referat in der Schule oder eine Präsenation in der Uni.
  • Eine Präsentation in der Firma vor dem Team, den Vorgesetzten oder den Kunden.
  • Eine Rede an einem Elternabend in der Kita oder der Schule.

Im privaten Umfeld könnte dies sein:

  • Eine Festrede.
  • z.B. Hochzeit, Beerdigung, Geburtstag, Jubiläum.

Gesprächs-Rhetorik

Typische Anlässe zur Vorbereitung können sein:

  • Eine Debatte als mündliche Schulaufgabe in der Schule.
  • Ein anstehendes Bewerbungsgespräch.
  • Eine Gehaltsverhandlung. oder Beförderung.
  • Eine Team-Sitzung mit Punkten, die Ihnen besonders wichtig sind..
  • Ein Konfliktgespräch (Mitarbeiter:in / Vorgesetzte:r / Kollegium).

© ACADEMIA TRIVIUM 2024 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.